Fragen und Antworten

Hier findet ihr die Fragen, die angehende Fahrschüler/innen immer ganz besonders interessieren. Die jeweiligen Antworten dazu selbstverständlich gleich darunter. Solltest Du dennoch weitere Fragen haben, so kannst Du dich jeder Zeit gerne an uns wenden. Nutze dazu am Besten unser Kontaktformular.

 

Welche Unterlagen benötige ich für die Antragsstellung beim Landratsamt?

  • Biometrisches Lichtbild
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs (nur für die Klasse AM, A1, L und B)
  • Bearbeitungsgebühr für das Landratsamt
  • Kopie des Führerscheins der Begelitperson(en) (nur bei BF17)

Wie oft muss ich in den Theorie-Unterricht kommen?

Der Grundstoff (gilt für alle Führerscheine) umfasst 12 Doppelstunden. Bei Erweiterung nur 6 Doppelstunden. Der Zusatzstoff für Klassen A, A1 und A2 = 4 Doppelstunden, Klasse B und AM = 2 Doppelstunden. Ein Unterrichtsabend = eine Doppelstunde.

Wie lange ist der Theorie-Unterricht gültig?

Der theoretische Unterricht ist insgesamt 2 Jahre gültig.

Wann beginnt die praktische Ausbildung?

Die praktische Ausbildung wird mit der theoretischen Ausbildung verknüpft. Das heißt also, dass noch während der theoretischen Ausbildung mit dem Fahren begonnen wird, damit man die Ausbildungsinhalte besser nachvollziehen kann.

Wann darf ich die praktische Prüfung machen?

Wenn Dein Fahrlehrer und Du davon überzeugt seid, dass alle Lernziele erreicht worden sind. Frühestens jedoch einen Monat vor Erreichen des Mindestalters für die beantragte Klasse.

Wann darf ich die Theoretische Prüfung machen?

Frühestens 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters für die beantragte Führerscheinklasse.

Wie lange ist die Theoretische Prüfung gültig?

Die Theorie-Prüfung ist 1 Jahr gültig. In dieser Zeit muss die praktische Prüfung abgelegt werden. Ansonsten ist die bestandene Theorie-Prüfung ungültig und muss erneut abgelegt werden.

Was kostet der Führerschein?

Das hängt mit der Anzahl der gefahrenen Fahrstunden zusammen. Feste Beträge wie Grundbetrag, besondere Ausbildungsfahrten und Prüfungsgebühren kann man sich allerdings im Voraus errechnen.